Neuzugänge Spartaco HP 1440x756

UNSERE NEUZUGÄNGE

Unsere Neuzugänge

Auf dieser Seite können Sie schon einmal einen kurzen Blick auf jene Tiere werfen, die kürzlich in unsere Obhut gelangten und die wir zukünftig betreuen werden. Zumeist handelt es sich dabei um Tiere, die noch keinen Chip haben oder Welpen, die noch zu jung zur Vermittlung sind. Manchmal muss aber auch der Besitzstatus eines Tieres vor Ort geklärt werden. Dies nimmt manchmal einige Zeit in Anspruch! Bis diese Tiere in die Vermittlung aufgenommen werden können, sind die Quarantänemaßnahmen, die Behandlungen gegen Parasiten sowie die Impfprophylaxe abzuschließen. Danach werden die notwendigen Dokumente erstellt und einer Adoption und einer Reise ins Glück steht nichts mehr im Wege.

2025-04-13

Francesca - misshandelt, aber nicht vergessen

Wie grausam das Leben eines Jagdhundes sein kann, erahnt man, wenn man Francesca, genannt Checca, erlebt hat, als sie völlig hilf- und orientierungslos vor einer Bar mitten in einer Ortschaft in der Provinz Nuoro aufgegriffen wurde. Nur Haut und Knochen und völlig dehydratisiert war sie. Wir wurden informiert und um Hilfe gebeten. Checca war natürlich nicht gechippt und alle Schäfer und Jäger wollten die ca. 4 Jahre alte Hündin noch nie gesehen haben. Möglicherweise hat sie bei der Jagd nicht den nötigen Eifer an den Tag gelegt und wurde dauerhaft weggesperrt und höchstwahrscheinlich auch misshandelt. Wir schließen das aus ihrem Verhalten. Wenn man sich ihr nähert, regt sie sich auf und kommt auf dem Bauch kriechend in unsere Nähe. Eine Zweite Chance für unsere kleine Checca Wir haben die kleine Segugio-Mischlingshündin in unsere Obhut in unsere Auffangstation aufgenommen. Sie ist extrem abgemagert und wird aktuell behutsam aufgepäppelt. Die erste Parasitenprophylaxe wurde bereits erfolgreich durchgeführt, und morgen erhält sie ihre erste Impfung. Erfreulicherweise zeigt sie bereits erste Anzeichen von Vertrauen und verschlingt ihr Futter mit Begeisterung.

Sobald wir mehr Informationen haben und Checca gechipt wurden, werden wir sie auf der Vermittlungsseite vorstellen. Wer schon jetzt eine Anfrage stellen möchte, kontaktiert uns bitte per e-mail: kontakt@sardinienhunde.org

2025-04-11

3 Seelen

3seelen 425 1263
3seelen 425 3
3seelen 425 2
3seelen 425 4
3seelen 425 5

Ein Touristennotruf hat diese drei kleinen Seelen gerettet. Jetzt kommen sie in die LIDA.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der 3 SEELEN einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.

2025-04-07

Diana

Diana 1263

Die Vergangenheit diieser Hündin muss furchtbar gewesen sein. Uns wurde bis jetzt nicht viel verraten, aber die Aussage von Tierheimleiterin Cosetta sagt eigentlich alles: "Diana non è un cane. Diana è un angelo che su questa terra ha sofferto tanto, in mano ad un cacciatore che l ha sempre trattata malissimo. È una cagnolina che potrebbe stare con tutti. È un angelo!" "Diana ist kein Hund. Diana ist ein Engel, der auf dieser Erde so viel gelitten hat, in den Händen eines Jägers, der sie immer schlecht behandelt hat. Sie ist ein Hund, der mit jedem zusammen sein könnte. Sie ist ein Engel!"

Sobald wir mehr Informationen zu DIANA haben, wird sie in die Vermittlung aufgenommen. Anschließend können Anfrage an kontakt@sardinienhunde.org gerichtet werden.

2025-03-30

Maia

Maia 325 1263

Maia - sie ist gezeichnet von zahlreichen Würfen, ihr Fell ist in einem miserablen Zustand. Weitere Untersuchungen stehen jetzt an und Maia wird endlich die Hilfe erhalten, die sie so dringend nötig hat.

Sobald wir mehr Informationen zu MAIA haben, wird sie in die Vermittlung aufgenommen. Anschließend können Anfrage an kontakt@sardinienhunde.org gerichtet werden.

Ihr Geburtsdatum wurde auf den 01.01.2020 festgelegt. Die ersten Untersuchungen ergaben, dass sie Leishmaniose positiv ist, eine Behandlung wurde selbstverständlich sofort eingeleitet.

2025-03-30

Le due Bionde - die 2 Blondinen

le due bionde 1263

So mancher Welpe wäre auf Sardinien gestorben, gäbe es nicht aufmerksame Touristen .... So wurden wir um Hilfe gerufen und am 23.03.25 konnten so zwei etwa 3 Monate alte Welpenmädchen in unser Kooperationstierheim aufgenommen werden. Sie sind wunderschön und und wurde "Le due Bionde" genannt. Die ausgesetzten Kleinen wären sicher verhungert wenn sie nicht gefunden worden wären. Es ist traurig, wenn man bedenkt, dass ihr einziger Fehler darin bestand, am falschen Ort geboren worden zu sein.

Sobald die beiden die Quarantänezeit in der LIDA hinter sich gebracht haben und gechipt wurden, werden wir sie auf der Vermittlungsseite vorstellen. Wer schon jetzt eine Anfrage stellen möchte, kontaktiert uns bitte per e-mail: kontakt@sardinienhunde.org

Update: Eine der Blondinen wurde bereits vermittelt.

2025-03-26

ELSA

Elsa 1263

Vor kurzem wurde ELSA in unser Kooperationstierheim aufgenommen. Eine kleine, süße Hündin mit traurigen Augen, die aus einer schwierigen Situation gerettet wurde. Sie war läufig und wurde von mehreren Rüden gejagt und bedrängt, was bei freilebenden Tieren in der Nähe von viel befahrenen Straßen zu gefährlichen Situationen führen kann. ELSA ist jetzt in Sicherheit und erhält all die Pflege und Zuneigung die sie braucht. Sie ist sehr lieb und sanft und sobald wir ihre kompletten Daten haben werden wir ELSA offiziell zur Vermittlung vorstellen. Weitere Infos bei kontakt@sardinienunde.org

Elsas Geburtsdatum wurde auf den 01.03.2024 festgelegt.

2025-03-15

Fiona Marie

2024-10-06

LUDOVICA (z.Z. nicht vermittelbar)

Ludovica 43b
Ludovica 43
Ludovica 4

Ende Oktober 2024 - Die Behandlungen schlagen an:

Ludovica 5

Dezember 2024 - Ludovica erstrahlt:

Weitere Fotos siehe unten.

Total verängstigt und in einem schlechten Allgemeinzustand kam Ludovica in der LIDA in Olbia an.

Der Körper übersäht mit kahlen Stellen und offenen Wunden, die Augen entzündet und einfach am Ende mit den Kräften.

Auch ohne die schriftlichen Ergebnisse war klar, dass Ludovica an einer starken Anämie litt – zu viel Blut hatten ihr die ganzen Parasiten entzogen. Aber da musste noch mehr sein ... und war es leider auch. Ludovica leidet zusätzlich an einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse. Deshalb konnte bisher nur ein geringer Teil des aufgenommenen Futters verwertet werden.

Trotz allem ... Ludovica ist ein Engel auf Erden, lässt alle Behandlungen und Therapien über sich ergehen und bleibt dabei immer freundlich und dem Menschen zugewandt.

Zwei Wochen nach Start der Therapien sieht man schon erste Erfolge, kaum vorstellbar, dass es sich um die gleiche Hündin handelt!

Die Pankreasenzyme wird Ludovica lebenslang zu jeder Mahlzeit benötigen und wir suchen nun DIE Menschen, die diesen Lebensweg gemeinsam mit Ludovica gehen möchten.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LUDOVICA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.