SardinienHunde e.V. stellt sich vor

Was sind unsere Ziele?

Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist, neben der Durchführung verschiedener Präventionsmaßnahmen, die Aufklärungsarbeit vor Ort. Wir arbeiten hier nach der festen Überzeugung gemäß unserem Slogan:

 "Guter Auslandstierschutz beginnt immer erst im Kopf der Menschen vor Ort."

 "La miglior protezione animali all’estero comincia sempre come prima nella testa delle persone in cui vive."

Wer sind wir?

Tobias Werner

Tobias Werner

Vorstand
Andrea Werner-Gessendorfer

Andrea Werner-Gessendorfer

Vorstand
Stefan Binder

Stefan Binder

Support - Transporte
Stefanie Binder

Stefanie Binder

Support - Transporte
Eva Fischer

Eva Fischer

Grafik & Design
Birgit Gallenberger

Birgit Gallenberger

Pflegestelle
Ursula Gessendorfer

Ursula Gessendorfer

Verwaltung & Finanzen
Michiko Hachisuka

Michiko Hachisuka

Vermittlung & Verhaltensberatung, Pflegehunde Deutschland
Philipp Jäckle

Philipp Jäckle

IT - Beratung
Martina Knauth

Martina Knauth

Gründungsmitglied
Bernd Knauth

Bernd Knauth

Gründungsmitglied
Jenny Lenz

Jenny Lenz

SardinienHunde - Shop
Martina Lohmann

Martina Lohmann

Hilfe vor Ort
Anke Lorentzen-Machtans

Anke Lorentzen-Machtans

Internetforen
Stephi Marschall

Stephi Marschall

Pflegestelle
Christine Merbach

Christine Merbach

Newsletter
Karin Wenzel

Karin Wenzel

Support - Herdenschutzhunde
Barbara Müller

Barbara Müller

Übersetzungen, Kommunikation & Organisation Hilfe vor Ort
Dr. Torsten J. Naucke

Dr. Torsten J. Naucke

wissenschaftl. Beirat / Parasitus Ex. e.V.
Vanessa Pilisi

Vanessa Pilisi

Kommunikation / Hilfe vor Ort / Notrufe
HaJo Prinz

HaJo Prinz

Gründungsmitglied
Tina Prinz

Tina Prinz

Gründungsmitglied
Cosetta Prontu

Cosetta Prontu

Tierschutz auf Sardinien - LIDA sez. Olbia
Dr. med. vet. Marius Ramneantu

Dr. med. vet. Marius Ramneantu

beratender Tierarzt
Petra Rieß

Petra Rieß

Support - Transporte
Steffi Schulz

Steffi Schulz

Internet-Portale
Silke von Smekal

Silke von Smekal

Team Vermittlung, Pflegestelle & Pflegestellenbetreuung
Tanja Stelzner

Tanja Stelzner

Vermittlung, Pflegestelle & Pflegestellenbetreuung
Nicola Tanneberger

Nicola Tanneberger

Homepage
Taxi Dog

Taxi Dog

Transporte - Hilfe vor Ort
Lena Thieme

Lena Thieme

Soziale Medien
Mirja Warnke & Jan Geissinger

Mirja Warnke & Jan Geissinger

Pflegestelle
Carolin Weiss

Carolin Weiss

Support - Transporte
Simone Werenbeck

Simone Werenbeck

Pflegestelle
Abulfazl Panahi

Abulfazl Panahi

Pflegestelle
Dagmar Bischoff

Dagmar Bischoff

Internetforen
Sanja Kirchdörfer

Sanja Kirchdörfer

Support Internetforen
Kevin Nitschke

Kevin Nitschke

Dokumentation
Sabrina Giebisch

Sabrina Giebisch

Soziale Medien
Luisa Matta

Luisa Matta

SardinienHunde Shop

Was machen wir konkret?

Selbstverständlich ist die direkte Versorgung und Pflege von Hunden vor Ort und auf Pflegestellen in Deutschland eine dringliche Aufgabe, löst aber langfristig gesehen die eigentliche Problematik des Umgangs mit den Arbeitshunden auf Sardinien in keiner Weise.

Natürlich muss den notleidenden Tieren geholfen werden, doch wichtiger ist es, langfristig die Ursachen für dieses Leid zu bekämpfen, um zu versuchen den endlosen Kreislauf der alljährlichen "Welpenschwemme" zu durchbrechen.

Im Zentrum dieser Aktivitäten soll immer der Versuch stehen, dem einzelnen Menschen die Konsequenzen seines Handelns zu verdeutlichen.

Wir planen deshalb neben der Versorgung notleidender Tiere Projekte zur Präventions- und Aufklärungsarbeit: Nur wenn wir die Menschen vor Ort erreichen und es uns gelingt, dass diese zukünftig tierschutzbewusst handeln, kann langfristig etwas verändert werden.

Unsere konkreten Aufgaben und Planungen bestehen in:

  • der Durchführung von Informations-Kampagnen zur Sensibilisierung der Menschen für eine artgerechte Haltung von Haustieren.

  • der Durchführung von Maßnahmen, um eine regelmäßige Parasitenprophylaxe sowie die medizinische Versorgung von kranken und verletzten Tieren zu erreichen.

  • der Durchführung von Aktionen, welche die Sozialisierung der Tiere erleichtert, damit eine Vermittlung, insbesondere in einheimische Familien, möglich wird.

  • der Durchführung und Organisation von Informationsveranstaltungen zum Thema „Mittelmeererkrankungen“.

Neben der Präventionsarbeit finanziert und betreut SardinienHunde e.V. eigene Tierschutzprojekte auf Sardinien. Die meisten unserer Partner haben sich dabei der Notaufnahme, Pflege und  Versorgung von ausgesetzten, misshandelten, beschlagnahmten und abgeschobenen Haustieren angenommen.

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung der Organisation L.I.D.A - sezione Olbia mit dem sardischen Hundeheim „il rifugio i fratelli minori". Die von hier ausgehende Vermittlung von Hunden kann sich auf die langjährige Erfahrungen unserer Mitarbeiter stützen, die über die vom Veterinäramt bescheinigte Sachkunde nach §11 Tierschutzgesetz Absatz 1 verfügen.

Über die aktuelle Situation auf der Insel, über dringende Hilfsprojekte sowie Spendenaufrufe informieren wir auf unseren Seiten Aktuelles und Ihre Hilfe sowie auf unserer Facebook und Instagram Präsenz.