Mamy
Geschlecht: Hündin
Alter: Erwachsen
(5 Jahre, 3 Monate)
Schulterhöhe: XS (< 36cm)
Aufenthaltsort: Deutschland
Mamy
Geschlecht: Hündin
Alter: Erwachsen
(5 Jahre, 3 Monate)
Schulterhöhe: XS (< 36cm)
Aufenthaltsort: Deutschland
MAMY: vom panischen Angsthund zum lebensfrohen, temperamentvollen Springinsfeld
Unsere kleine Mamy ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass uns Tierschutzhunde so positiv überraschen können! Im lauten, stressigen Tierheimalltag von Olbia war sie ein pures Nervenbündel, ließ sich weder anfassen, noch sonstwie beruhigen. Eigentlich hat sie nur gelitten.
Kaum angekommen auf ihrer norddeutschen Pflegestelle, hat sie innerhalb kurzer Zeit die Schalter umgelegt und sich phantastisch entwickelt.
Mamys Pflegefrauchen bezeichnet sie als "Terrierpersönlichkeit": sie ist ein eigenständiger, kerniger, athletischer und sportlicher kleiner Hund mit starkem Charisma. Sie geht leidenschaftlich gerne spazieren, erkundet neugierig ihre Umwelt und stöbert ausgiebig. Rassetypisch zeigt sie etwas jagdliches Interesse, die Pflegestelle geht aber davon aus, dass dies gut umzulenken ist.
Mamy ist verträglich mit Katzen und mit Artgenossen. Anderen Hunden gegenüber präsentiert sie sich selbstbewusst, aber nicht aufdringlich.
In unbekannten Situationen und Umgebungen, sowie bei Begegnungen mit fremden Menschen ist Mamy anfänglich noch etwas unsicher und vorsichtig, kann sich dann aber recht schnell entspannen und arrangiert sich gut mit den neuen Gegebenheiten. Auch in für sie stressigen Momenten hat sie niemals Anstalten gemacht zu schnappen.
Für diese tolle Maus suchen wir nun ein schönes Zuhause auf Lebenszeit. Ihre neuen Menschen sollten idealerweise Terrier-Erfahrung haben, ausgeglichen, sportlich und bewegungsfreudig sein.
Wir sehen sie eher in einem ländlichen Umfeld. Mamy wäre eine tolle Begleiterin für Jogger, Wanderer, Radfahrer, vielleicht auch für Reiter. Sicherlich hätte sie auch Spaß an Aktivitäten wie Agility oder Fährtensuche. Mamy ist mit knapp 5 Jahren im allerbesten Alter, sie ist kastriert, wiegt 7 kg und misst etwa 30 cm. Sie ist stubenrein und sie fährt gut im Auto mit. Das Alleinebleiben muss nach Aussage der Pflegemama noch trainiert werden. Sie könnte Einzelhündin sein oder auch mit einem netten Rüden zusammenleben.
Melden Sie sich gerne, falls Sie Interesse an einem persönlichen Kennenlernen haben: kontakt@sardinienhunde.org.
Mamys Geschichte auf Sardinien:
Eine Hündin mit ihren Welpen wurde unseren Kollegen aus der LIDA in Olbia gemeldet. Sie machten sich auf den Weg, und es war nicht so leicht an die Mutter und ihre Kinder heran zu kommen. Nach einiger Zeit konnten zunächst Mamy und 1 Welpe, wenige Tage darauf auch ein weiterer Welpe, eingefangen werden. Derzeit ist noch ein weiterer Spross in Freiheit unterwegs.
Mamy ist noch sehr verängstigt aufgrund der neuen Situation im rifugio. Es wird sich dort liebevoll um die kleine Familie gekümmert, jedoch ist der Trubel und vor allem der Lärmpegel dort sehr hoch. Die Suche nach Nummer 3 geht weiter und wir hoffen natürlich sehr, dass auch der oder die 3. im Bunde bald in Sicherheit gebracht werden kann und dann die Familie wieder vereint sein wird.
Video Oktober 2021:
Update Mai 2023:
Es wird Zeit auch mal wieder von dieser HundeFamilie zu berichten, auch wenn es nicht wirklich richtig gute Nachrichten sind. Bei der Aufnahme ins rifugio im September 2021 waren alle 3 extrem verängstigt, ja sogar richtig panisch. Es war weder möglich sich ihnen anzunähern noch sie anzufassen.
Mamy, Tigro & Tigretto wurden auch aufgrund ihrer Größe in einem Gehege in der Nähe des Eingangs untergebracht. Hier sind sie nicht dem maximalen Stress und dem Lärm der erwachsenen Hunde der hinteren Gehege ausgesetzt und so sollten sie sich auch langsam an die selbstverständliche Präsenz des Menschen ohne negative Erfahrungen gewöhnen. Leider ist dieser Plan bisher noch nicht aufgegangen und alle 3 bleiben weiterhin extrem ängstliche Hunde – besonders die beiden Rüden. Aber sollen sie deshalb wirklich keine 2. Chance erhalten??
Wir suchen hundeerfahrene Menschen mit viel Zeit, ohne Ansprüche oder Anforderungen an einen Hund, idealerweise mit kleinem, gesicherten Garten, da in den ersten Monaten sicherlich keine Gassigänge absolviert werden können. Ein souveräner Artgenosse wäre sehr wahrscheinlich hilfreich bei der Eingewöhnung.
Weitere Fotos:
März 2022
September 2021
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.